Kostenloser Workshop

Funktionelle Medizin

und Psychosomatik

für Ärzte und Heilpraktiker

Im kostenlosen Workshop am 18.9.24 um 19:30 Uhr, erfährst du:

  • Sofort umsetzbare Praxiskonzepte für mehr Therapieerfolge

    und Gewinnsteigerung in deiner Praxis

  • Moderne psychosomatische Methoden für die Behandlung

    von Stoffwechselkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,

    Autoimmunerkrankungen und Krebs

  • Bewährte Rezepturen und individuelle Infusionskonzepte

    aus der orthomolekularen Medizin

Kostenloser Workshop

Funktionelle Medizin

und Psychosomatik

für Ärzte und Heilpraktiker

Im kostenlosen Workshop

am 18.9.24 um 19:30 Uhr, erfährst du:

  • Sofort umsetzbare Praxiskonzepte für mehr Therapieerfolge und Gewinnsteigerung in deiner Praxis

  • Moderne psychosomatische Methoden für die Behandlung

    von Stoffwechselkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen,

    Autoimmunerkrankungen und Krebs

  • Bewährte Rezepturen und individuelle Infusionskonzepte

    aus der orthomolekularen MedizinCountdown

Praxisnahes Wissen für deine Patientenbehandlung

In diesem Workshop erhältst du praxisnahes Wissen zur Darmmikrobiom-Analyse und mitochondrialen Dysfunktion, das du direkt in deiner Praxis anwenden kannst. So bist du bestens gerüstet, um deinen Patienten ganzheitliche

und effektive Behandlungsmöglichkeiten

zu bieten.

Analyse von

biologischen Störfeldern

Du lernst die Bedeutung von verschiedenen biologischen Störfeldern kennen und erfährst, wie du diese Faktoren in deine Diagnostik und Therapie integrieren kannst, um diese gezielt zu behandeln.

Komplementäre Onkologie

und Ernährungskonzepte

Unser Seminar bietet dir die Möglichkeit, komplementäre Onkologie und individuelle Ernährungskonzepte zu erlernen, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Patienten abgestimmt sind. Dadurch kannst du noch gezielter auf chronische Erkrankungen reagieren.

Praxisnahes Wissen für deine Patientenbehandlung

In diesem Workshop erhältst du praxisnahes Wissen zur Darmmikrobiom-Analyse und mitochondrialen Dysfunktion, das du direkt in deiner Praxis anwenden kannst. So bist du bestens gerüstet, um deinen Patienten ganzheitliche

und effektive Behandlungsmöglichkeiten

zu bieten.

Analyse von

biologischen Störfeldern

Du lernst die Bedeutung von verschiedenen biologischen Störfeldern kennen und erfährst, wie du diese Faktoren in deine Diagnostik und Therapie integrieren kannst, um diese gezielt zu behandeln.

Komplementäre Onkologie

und Ernährungskonzepte

Unser Seminar bietet dir die Möglichkeit, komplementäre Onkologie und individuelle Ernährungskonzepte zu erlernen, die speziell auf die Bedürfnisse deiner Patienten abgestimmt sind. Dadurch kannst du noch gezielter auf chronische Erkrankungen reagieren.

Kostenloser Workshop

Funktionelle Medizin und Psychosomatik

für Ärzte und Heilpraktiker

Webinar-Übersicht

In diesem Workshop lernst du, wie du moderne funktionelle Medizin und Psychosomatik effektiv in deiner Praxis umsetzt. Erhalte maßgeschneiderte Strategien und Konzepte für deine Praxis, die du direkt anwenden kannst.

  • 18.09.2024

  • 19:30 Uhr

  • Online

01

Verständnis funktioneller Medizin

bei chronischen Erkrankungen

Erfahre die psychosomatischen Hintergründe und funktionellen Medizinansätze zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen

und Krebs.

02

Individuelle Behandlungskonzepte

und bewährte Praktiken

Erhalte Zugang zu maßgeschneiderten Infusionskonzepten, praxisbewährten Rezepturen und hilfreichen Materialien wie Patienten- und Seminar-Workbooks. Lerne außerdem psychotherapeutische Bestpraktiken und Notfallinterventionen für den unmittelbaren Einsatz in deiner Praxis

03

Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung

komplexer Gesundheitsprobleme

Vertiefe dein Wissen über biologische Störfelder wie das Darmmikrobiom, mitochondriale Dysfunktion, Silent Inflammation und mehr. Entdecke auch Möglichkeiten in der komplementären Onkologie und entwickle individuelle Ernährungskonzepte für deine Patienten.

04

Moderne psychosomatische

Interventione und Energiemedizin

Lerne moderne psychosomatische Methoden kennen, die auf den neuesten Entwicklungen in der Energiemedizin und Epigenetik basieren, und erhalte praktische Beispiele zur Behandlung häufiger chronischer Erkrankungen verschiedener Organsysteme.

Kostenloser Workshop

Funktionelle Medizin

und Psychosomatik

für Ärzte und Heilpraktiker

In diesem Workshop lernst du, wie du moderne funktionelle Medizin und Psychosomatik effektiv in deiner Praxis umsetzt. Erhalte maßgeschneiderte Strategien und Konzepte für deine Praxis, die du direkt anwenden kannst.

  • 18.09.2024

  • 19:30 Uhr

  • Online

01

Verständnis funktioneller Medizin

bei chronischen Erkrankungen

Erfahre die psychosomatischen Hintergründe und funktionellen Medizinansätze zur Behandlung von Stoffwechselkrankheiten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen

und Krebs.

02

Individuelle Behandlungskonzepte

und bewährte Praktiken

Erhalte Zugang zu maßgeschneiderten Infusionskonzepten, praxisbewährten Rezepturen und hilfreichen Materialien wie Patienten- und Seminar-Workbooks. Lerne außerdem psychotherapeutische Bestpraktiken und Notfallinterventionen für den unmittelbaren Einsatz in deiner Praxis

03

Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung

komplexer Gesundheitsprobleme

Vertiefe dein Wissen über biologische Störfelder wie das Darmmikrobiom, mitochondriale Dysfunktion, Silent Inflammation und mehr. Entdecke auch Möglichkeiten in der komplementären Onkologie und entwickle individuelle Ernährungskonzepte für deine Patienten.

04

Moderne psychosomatische

Interventione und Energiemedizin

Lerne moderne psychosomatische Methoden kennen, die auf den neuesten Entwicklungen in der Energiemedizin und Epigenetik basieren, und erhalte praktische Beispiele zur Behandlung häufiger chronischer Erkrankungen verschiedener Organsysteme.

Kundenstimmen

Das sagen Teilnehmer und Kunden

„Im Oktober habe ich eine Hospitation als Heilpraktikerin in Andreas Praxis absolviert. Andrea und Irina sind ein großartiges Team, das alles zeigt, erklärt und offene Fragen beantwortet. Ich erhielt einen umfassenden Einblick in die Handgriffe und die Therapiepraxis. Die Praxis verfolgt ein fundiertes Behandlungskonzept, bDividerasierend auf einer gründlichen Anamnese und der Interpretation von Laboruntersuchungen. Dies wird mit viel Herz und Erfahrung umgesetzt. Ich kann Andrea jedem empfehlen, der ein durchdachtes und gut funktionierendes Konzept kennenlernen möchte. Ich war gerne dort und werde sicherlich wiederkommen.”

Janina Iraschko

Heilpraktikerin

„Nach meiner Heilpraktiker-Prüfung suchte ich einen Praxisplatz und fand Andrea. Sie empfing mich herzlich, und ich lernte ihr Team kennen. Andrea bietet interessante Leistungen an, die mein Interesse weckten. Im Mentoring-Gespräch erhielt ich hilfreiche Praxistipps und konnte meine Fälle mit ihr besprechen. Die Zusammenarbeit mit Andrea hat meinen Einblick in die Naturheilkunde erweitert und mir praktische Erfahrungen vermittelt, die ich in der Schule nicht bekommen hätte.”

Steffi Koch

Heilpraktikerin

„Als frisch zugelassene Heilpraktikerin absolvierte ich ein Praktikum bei Andrea, um meine Unsicherheiten im Umgang mit invasiven Methoden zu überwinden. Dank ihrer Unterstützung erlangte ich nicht nur Sicherheit, sondern auch wertvolles Know-how im Umgang mit verschiedenen Geräten. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit Andrea steigerte nicht nur meine Praxisleistung, sondern auch den Umsatz meiner Therapiekonzepte erheblich. Ihr Workshop ist eine klare Empfehlung, da er meine berufliche Entwicklung entscheidend vorangebracht hat.”

Alexandra Vietense

Heilpraktikerin

Kundenstimmen

Das sagen Teilnehmer und Kunden

„Im Oktober habe ich eine Hospitation als Heilpraktikerin in Andreas Praxis absolviert. Andrea und Irina sind ein großartiges Team, das alles zeigt, erklärt und offene Fragen beantwortet. Ich erhielt einen umfassenden Einblick in die Handgriffe und die Therapiepraxis. Die Praxis verfolgt ein fundiertes Behandlungskonzept, bDividerasierend auf einer gründlichen Anamnese und der Interpretation von Laboruntersuchungen. Dies wird mit viel Herz und Erfahrung umgesetzt. Ich kann Andrea jedem empfehlen, der ein durchdachtes und gut funktionierendes Konzept kennenlernen möchte. Ich war gerne dort und werde sicherlich wiederkommen.”

Janina Iraschko

Heilpraktikerin

„Nach meiner Heilpraktiker-Prüfung suchte ich einen Praxisplatz und fand Andrea. Sie empfing mich herzlich, und ich lernte ihr Team kennen. Andrea bietet interessante Leistungen an, die mein Interesse weckten. Im Mentoring-Gespräch erhielt ich hilfreiche Praxistipps und konnte meine Fälle mit ihr besprechen. Die Zusammenarbeit mit Andrea hat meinen Einblick in die Naturheilkunde erweitert und mir praktische Erfahrungen vermittelt, die ich in der Schule nicht bekommen hätte.”

Steffi Koch

Heilpraktikerin

„Als frisch zugelassene Heilpraktikerin absolvierte ich ein Praktikum bei Andrea, um meine Unsicherheiten im Umgang mit invasiven Methoden zu überwinden. Dank ihrer Unterstützung erlangte ich nicht nur Sicherheit, sondern auch wertvolles Know-how im Umgang mit verschiedenen Geräten. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit Andrea steigerte nicht nur meine Praxisleistung, sondern auch den Umsatz meiner Therapiekonzepte erheblich. Ihr Workshop ist eine klare Empfehlung, da er meine berufliche Entwicklung entscheidend vorangebracht hat.”

Alexandra Vietense

Heilpraktikerin

Die Herausforderung

im Praxisalltag:

Fehlende Integration komplexer Gesundheitsfaktoren

Viele Ärzte und Heilpraktiker stehen vor der Herausforderung, dass sie komplexe Gesundheitsprobleme ihrer Patienten nur unzureichend behandeln können, weil sie häufig die Verbindung zwischen verschiedenen biologischen Störfeldern wie dem Darmmikrobiom, mitochondrialer Dysfunktion oder Silent Inflammation nicht vollständig erkennen oder integrieren. Oft fehlen praxisnahe Konzepte und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um diese Faktoren effektiv in die Diagnostik und Therapie einzubeziehen.

Das führt dazu, dass Behandlungen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern und Patienten länger mit chronischen Beschwerden kämpfen. In unserem kostenlosen Workshop zeigen wir dir, wie du diese komplexen Zusammenhänge verstehen und in deine Praxis integrieren kannst. So kannst du gezielt und ganzheitlich vorgehen, um nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen.

Was uns von

anderen unterscheidet:

Im Gegensatz zu anonymen Massenveranstaltungen oder bloßen Aufzeichnungen bieten wir einen intensiven, praxisorientierten Workshop, der auf direkte Anwendbarkeit und persönlichen Austausch setzt. Unser Ziel ist nicht nur die theoretische Wissensvermittlung, sondern die sofortige praktische Umsetzbarkeit, um Therapieerfolge und Gewinnsteigerung in deiner Praxis zu erreichen!

Die Herausforderung

im Praxisalltag:

Fehlende Integration komplexer Gesundheitsfaktoren

Viele Ärzte und Heilpraktiker stehen vor der Herausforderung, dass sie komplexe Gesundheitsprobleme ihrer Patienten nur unzureichend behandeln können, weil sie häufig die Verbindung zwischen verschiedenen biologischen Störfeldern wie dem Darmmikrobiom, mitochondrialer Dysfunktion oder Silent Inflammation nicht vollständig erkennen oder integrieren. Oft fehlen praxisnahe Konzepte und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, um diese Faktoren effektiv in die Diagnostik und Therapie einzubeziehen.

Das führt dazu, dass Behandlungen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern und Patienten länger mit chronischen Beschwerden kämpfen. In unserem kostenlosen Workshop zeigen wir dir, wie du diese komplexen Zusammenhänge verstehen und in deine Praxis integrieren kannst. So kannst du gezielt und ganzheitlich vorgehen, um nachhaltige Therapieerfolge zu erzielen.

Was uns von

anderen unterscheidet:

Im Gegensatz zu anonymen Massenveranstaltungen oder bloßen Aufzeichnungen bieten wir einen intensiven, praxisorientierten Workshop, der auf direkte Anwendbarkeit und persönlichen Austausch setzt. Unser Ziel ist nicht nur die theoretische Wissensvermittlung, sondern die sofortige praktische Umsetzbarkeit, um Therapieerfolge und Gewinnsteigerung in deiner Praxis zu erreichen!

Über die Gastgeberin Andrea Vester

Naturheilpraktikerin mit eigener Praxis/ Dozentin in einer Heilpraxisschule

Hi, ich bin Andrea Vester

Ich startete meine berufliche Laufbahn im Gesundheitswesen als Krankenschwester. Während meiner Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erkannte ich zunehmend, dass die Pflege der Patienten aufgrund der wachsenden Bürokratie und Dokumentationsanforderungen vernachlässigt wurde. Dies stand im Widerspruch zu meinem Gewissen und meiner tiefen Leidenschaft für die Betreuung von Patienten.

Angespornt von meinem Wunsch, eine bessere Versorgung zu ermöglichen und die Patienten wieder in den Mittelpunkt zu stellen, begab ich mich auf die Suche nach einem alternativen Weg. Ich suchte nach einer Möglichkeit, in der ich die notwendige Zeit für die individuelle Betreuung meiner Patienten aufbringen konnte, ohne eingeschränkt zu sein. Während meiner eigenen gesundheitlichen Herausforderungen stieß ich auf die Welt der Naturheilkunde.

Diese Begegnung veränderte mein Leben und meine Perspektive grundlegend. Ich erkannte, dass die Naturheilkunde nicht nur eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung und -erhaltung darstellt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.

Im Jahr 2003 eröffnete ich erfolgreich meine eigene Heilpraxisklinik. Mit meiner jahrelangen Erfahrung im Gesundheitswesen und meiner Leidenschaft für die Naturheilkunde entwickelte ich ein einzigartiges Konzept. Dieses legt den Schwerpunkt auf eine labordokumentierte, individuelle, empathische und nachweisbare Betreuung, bei der die Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus habe ich meine Expertise als Dozentin in einer Heilpraxisschule eingebracht, wo ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit angehenden Naturheilkundlern geteilt habe.

Über den Gastsprecher Dr. Finn Godenrath

Hi, ich bin Dr. Finn Godenrath

Ich bin Dr. Finn Godenrath, Arzt für Funktionelle Medizin, spezialisiert auf Orthomolekulare Medizin, Psychosomatik, Epigenetik und Energiemedizin. Seit über 30 Jahren widme ich mich der Medizin, die ich schon als Rettungssanitäter im Zivildienst mit Leidenschaft entdeckte.

Nach meinem Medizinstudium am UKE Hamburg und einer Zeit in der Akut- und Intensivmedizin habe ich mich intensiv mit alternativen Heilmethoden beschäftigt. Weiterbildungen in Psychiatrie und Psychotherapie sowie klinische Arbeit in der Psychosomatik haben mein ganzheitliches Verständnis von Krankheit geprägt. Internationale Erfahrungen als Arzt für die Deutsche Botschaft in Bangkok und als ärztlicher Direktor einer Auslandshilfeorganisation erweiterten meinen Horizont und brachten mir unbekannte Heilmethoden näher.

Ein Wendepunkt war meine eigene schwere Herz-Gefäß-Erkrankung von 2014 bis 2020, die mich dazu brachte, die westliche Schulmedizin zu hinterfragen. Durch alternative Ansätze wurde ich beschwerdefrei und medikamentenfrei. Heute setze ich dieses Wissen erfolgreich in der Funktionellen Medizin ein, um meinen Patienten ganzheitliche Gesundheit zu ermöglichen. Ich kenne die Medizin aus vielen Perspektiven und gebe meine Erfahrungen mit Leidenschaft weiter.

Über die Gastgeberin Andrea Vester

Naturheilpraktikerin mit eigener Praxis/ Dozentin in einer Heilpraxisschule

Hi, ich bin Andrea Vester

Ich startete meine berufliche Laufbahn im Gesundheitswesen als Krankenschwester. Während meiner Tätigkeit in diesem anspruchsvollen Berufsfeld erkannte ich zunehmend, dass die Pflege der Patienten aufgrund der wachsenden Bürokratie und Dokumentationsanforderungen vernachlässigt wurde. Dies stand im Widerspruch zu meinem Gewissen und meiner tiefen Leidenschaft für die Betreuung von Patienten.

Angespornt von meinem Wunsch, eine bessere Versorgung zu ermöglichen und die Patienten wieder in den Mittelpunkt zu stellen, begab ich mich auf die Suche nach einem alternativen Weg. Ich suchte nach einer Möglichkeit, in der ich die notwendige Zeit für die individuelle Betreuung meiner Patienten aufbringen konnte, ohne eingeschränkt zu sein. Während meiner eigenen gesundheitlichen Herausforderungen stieß ich auf die Welt der Naturheilkunde.

Diese Begegnung veränderte mein Leben und meine Perspektive grundlegend. Ich erkannte, dass die Naturheilkunde nicht nur eine wirksame Methode zur Gesundheitsförderung und -erhaltung darstellt, sondern auch die Möglichkeit bietet, die Bedürfnisse der Patienten in den Mittelpunkt zu stellen.

Im Jahr 2003 eröffnete ich erfolgreich meine eigene Heilpraxisklinik. Mit meiner jahrelangen Erfahrung im Gesundheitswesen und meiner Leidenschaft für die Naturheilkunde entwickelte ich ein einzigartiges Konzept. Dieses legt den Schwerpunkt auf eine labordokumentierte, individuelle, empathische und nachweisbare Betreuung, bei der die Bedürfnisse der Patienten im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus habe ich meine Expertise als Dozentin in einer Heilpraxisschule eingebracht, wo ich mein Wissen und meine Erfahrungen mit angehenden Naturheilkundlern geteilt habe.

Über den Gastsprecher Dr. Finn Godenrath

Hi, ich bin Dr. Finn Godenrath

Ich bin Dr. Finn Godenrath, Arzt für Funktionelle Medizin, spezialisiert auf Orthomolekulare Medizin, Psychosomatik, Epigenetik und Energiemedizin. Seit über 30 Jahren widme ich mich der Medizin, die ich schon als Rettungssanitäter im Zivildienst mit Leidenschaft entdeckte.

Nach meinem Medizinstudium am UKE Hamburg und einer Zeit in der Akut- und Intensivmedizin habe ich mich intensiv mit alternativen Heilmethoden beschäftigt. Weiterbildungen in Psychiatrie und Psychotherapie sowie klinische Arbeit in der Psychosomatik haben mein ganzheitliches Verständnis von Krankheit geprägt. Internationale Erfahrungen als Arzt für die Deutsche Botschaft in Bangkok und als ärztlicher Direktor einer Auslandshilfeorganisation erweiterten meinen Horizont und brachten mir unbekannte Heilmethoden näher.

Ein Wendepunkt war meine eigene schwere Herz-Gefäß-Erkrankung von 2014 bis 2020, die mich dazu brachte, die westliche Schulmedizin zu hinterfragen. Durch alternative Ansätze wurde ich beschwerdefrei und medikamentenfrei. Heute setze ich dieses Wissen erfolgreich in der Funktionellen Medizin ein, um meinen Patienten ganzheitliche Gesundheit zu ermöglichen. Ich kenne die Medizin aus vielen Perspektiven und gebe meine Erfahrungen mit Leidenschaft weiter.

Begrenztes Angebot

Ein Workshop, der den Unterschied macht

Dieser exklusive Workshop bietet dir tiefe Einblicke und praxisnahe Werkzeuge,

die sonst mehrere tausend Euro kosten könnten.

Die Plätze sind begrenzt, um eine persönliche Betreuung und optimale Lernerfahrung zu gewährleisten. Verpasse nicht die Chance, wertvolle Erkenntnisse für deine Praxis

zu gewinnen und sofort umsetzbare Lösungen zu erhalten!

Begrenztes Angebot

Ein Workshop, der den Unterschied macht

Dieser exklusive Workshop bietet dir tiefe Einblicke und praxisnahe Werkzeuge, die sonst mehrere tausend Euro kosten könnten.

Die Plätze sind begrenzt, um eine persönliche Betreuung und optimale Lernerfahrung zu gewährleisten. Verpasse nicht die Chance, wertvolle Erkenntnisse für deine Praxis

zu gewinnen und sofort umsetzbare Lösungen zu erhalten!